16.02.2019, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Kreiskonferenz mit Neuwahlen der Rottal-Inn-SPD
Verantwortung für unsere Region übernehmen
Infrastruktur
Wir setzen uns ein für
Rottal-Inn-Kliniken
Die stationäre Krankenversorgung gehört zu den Pflichtaufgaben der Landkreise. Der Versuch, sich hier durch Privatisierung aus der Verantwortung zu stehlen, wurde beim Bürgerentscheid 2009 mit überwältigender Mehrheit vereitelt. Die SPD war dabei eine der wenigen Parteien, die von Anfang an für einen Verbleib der Krankenhäuser in Bürgerhand gekämpft hat. Durch die inzwischen beschlossenen Strukturreformen haben unsere Kliniken die Chance bekommen, mittelfristig wirtschaftlich solide zu arbeiten und bald finanziell unabhängig von Zuschüssen des Landkreises zu werden. Dies darf nicht durch engstirnige Kirchturmpolitik gefährdet werden. Nur wirtschaftlich gesunde Kliniken können eine menschlich und fachlich hochwertige Patientenversorgung gewährleisten und sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze für ihre Mitarbeiter bieten.
Wir setzen uns ein für eine kommunale und gute Krankenhausversorgung.
Jugendarbeit – zeitgemäß und kontinuierlich
Wir setzen uns ein für
die Entwicklung neuer Konzepte und Wohnformen für Senioren.
die Förderung tragfähiger sozialer Netzwerke
die Beteiligung älterer Menschen, damit ihr Wissen und ihre Erfahrungen nicht verloren gehen.
Umwelt
Wir setzen uns dafür ein
Rottal-Inn wird Inklusiv
Wir setzen uns ein für
die Erstellung eines Aktionsplans zur Umsetzung der UN-BRK im Landkreis Rottal-Inn.
die Berücksichtigung der Barrierefreiheit bei Neubauten und Sanierungen.
die Einbeziehung betroffener Personengruppen bei der Ortsplanung.
eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung.