Lokalpolitik
04.04.2011 in Lokalpolitik
Der Kreisvorstand der Rottal-Inn SPD hat in seiner Sitzung am 02.April 2011 einstimmig beschlossen definitiv für die Landratswahl am 23. Oktober 2011 keinen Kandidaten zu nominieren. Die Rottal-InnSPD wird den Landratswahlkampf jedoch kritisch begleiten und eigene Themen in den Landratswahlkampf einbringen. Außerdem hält die SPD an ihrer Forderung nach der Zusammenlegung der Landratswahl mit der Kreistagswahl 2014 fest.
15.03.2011 in Lokalpolitik
Ein Schwerpunktthema auf der Klausurtagung der SPD-Kreisvorstandschaft war die Idee der SPD-Kreisvorsitzenden Renate Hebertinger die Einführung einer Ehrenamtskarte auf Landkreisebene in die Diskussion zu bringen. Die Ehrenamtskarte könnte Dank und Anerkennung für ehrenamtlich Engagierte im Landkreis Rottal-Inn ausdrücken. Denn Dank ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger gibt es in unseren Kommunen vielfältige soziale, kulturelle und politische Angebote. Ohne ehrenamtliche Arbeit gäbe es weniger Vielfalt. Ehrenamtliche investieren viele Stunden Arbeit in die Gemeinschaft und schaffen unbezahlbare Werte für sich und andere.
24.04.2010 in Lokalpolitik
© Passauer Neue Presse, 20.04.2010:
Pfarrkirchen. Der Kreistag hat gestern mit großer Mehrheit entschieden: Die Krankenhäuser erhalten neue Strukturen. Eggenfelden wird Schwerpunktkrankenhaus, Pfarrkirchen wird Fachklinik mit Zentren für Altersmedizin und Orthopädie. Simbach soll psychosomatische Fachklinik werden. Lediglich zwei Kreisräte - Georg Riedl (CSU) und Oliver Niebler (FDP) - stimmten dagegen.
17.01.2010 in Lokalpolitik
SPD-Premiere beim Wachsmarkt in Tann
Eine Premiere wird es heuer beim Wachsmarkt in Tann geben: Erstmals findet auch eine SPD-Kundgebung statt. Dies wurde auf der Jahresschlusssitzung der SPD-Fraktion Rottal-Inn bekannt gegeben. Neben Kreisvorsitzender Renate Hebertinger wird in Tann beim Wachsmarkt auch MdL Bernhard Roos sprechen.
22.11.2009 in Lokalpolitik
Aktionsbündnis formuliert Eckpunkte
Das Aktionsbündnis „Krankenhäuser in Bürgerhand! Mit Sachverstand! Kein Verkauf!“ hat in seinem ersten Treffen nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid Eckpunkte für die Zukunft aller drei Kreiskrankenhäuser erstellt und diese an die Landrätin weitergeleitet.
Besucher: | 3119779 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |